Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen Questnoryxschool (nachfolgend "Anbieter" genannt) und den Kunden, die Dienstleistungen des Anbieters in Anspruch nehmen (nachfolgend "Kunde" genannt). Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragsgegenstand
Der Anbieter bietet IT-Consulting-Dienstleistungen an, darunter IT-Strategie, Prozessoptimierung und IT-Sicherheitsberatung. Der genaue Umfang der Leistungen ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot bzw. der jeweiligen Auftragsbestätigung.
3. Zustandekommen des Vertrages
Der Vertrag kommt durch die Annahme des Angebots des Anbieters durch den Kunden oder durch die Auftragsbestätigung des Anbieters zustande. Angebote des Anbieters sind, sofern nicht anders angegeben, unverbindlich und freibleibend.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Es gelten die im Angebot bzw. der Auftragsbestätigung genannten Preise. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Zahlung erfolgt, sofern nicht anders vereinbart, innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug.
5. Leistungserbringung und Mitwirkungspflichten
Der Anbieter erbringt seine Leistungen nach bestem Wissen und Gewissen. Der Kunde ist verpflichtet, dem Anbieter alle für die Leistungserbringung erforderlichen Informationen und Unterlagen rechtzeitig zur Verfügung zu stellen und die notwendigen Mitwirkungshandlungen vorzunehmen.
6. Vertraulichkeit und Datenschutz
Der Anbieter verpflichtet sich, alle ihm im Rahmen der Zusammenarbeit zur Kenntnis gelangten vertraulichen Informationen geheim zu halten und nur für die Zwecke des Vertrages zu verwenden. Der Anbieter hält die Bestimmungen der DSGVO und anderer datenschutzrechtlicher Vorschriften ein.
7. Haftung
Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung beruhen. Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, begrenzt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.
8. Gewährleistung
Der Anbieter gewährleistet, dass seine Leistungen frei von Mängeln sind. Bei Mängeln hat der Kunde zunächst das Recht auf Nacherfüllung. Ist die Nacherfüllung fehlgeschlagen, kann der Kunde die Vergütung mindern oder vom Vertrag zurücktreten.
9. Laufzeit und Kündigung
Bei Dauerschuldverhältnissen beträgt die Vertragslaufzeit, sofern nicht anders vereinbart, 12 Monate. Der Vertrag verlängert sich automatisch um jeweils weitere 12 Monate, wenn er nicht mit einer Frist von 3 Monaten zum Ende der Laufzeit gekündigt wird. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt.
10. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, Berlin. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Stand: 23.05.2025