Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher und Kontaktdaten
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der DSGVO ist:
Questnoryxschool
Hauptstraße 12
10115 Berlin
Deutschland
E-Mail: [email protected]
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur im Einklang mit den einschlägigen Datenschutzbestimmungen.
2.1 Bei Besuch unserer Website
Wenn Sie unsere Website besuchen, erheben und speichern wir automatisch in Server-Logfiles die Informationen, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese sind:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
Diese Daten dienen ausschließlich der Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und der komfortablen Nutzung unserer Website sowie zu statistischen Auswertungen und der Verbesserung unseres Angebots.
2.2 Bei Nutzung unseres Kontaktformulars
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, erheben wir folgende personenbezogene Daten:
- Name
- Telefonnummer
- Gewünschte Dienstleistung
Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weitergegeben.
3. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
- Für Daten, die beim Besuch unserer Website erhoben werden: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
- Für Daten aus dem Kontaktformular: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) und Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Ihre Einwilligung)
4. Speicherdauer
Personenbezogene Daten, die wir über unsere Website erheben, werden nur so lange gespeichert, wie es für den vorgesehenen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen es erfordern.
5. Cookies
Wir verwenden auf unserer Website Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und verschiedene Informationen enthalten. Sie dienen dazu, unsere Website benutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte "Session-Cookies", die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren.
6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
- auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
- auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 21 DSGVO)
Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannten Kontaktdaten.
Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.
7. Datensicherheit
Wir sichern unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen.
8. Änderung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Stand: 23.05.2025